Die Abenteuer gehen in den neuen Familien weiter

Anoki-Kimi

Unser „Schauspieler“ übt schon fleißig für seinen ersten Auftritt und hier ist das Ergebnis: Damit kann man sich doch schon für die großen Bühnen dieser Welt bewerben, oder?  Und das im zarten Alter von 3 Monaten!

und Großstadtluft hat er auch schon geschnuppert!  Die Karriere kann somit beginnen.

Allerdings wenn man  heimlich versucht, zu trainieren – ja dann können schon mal ein paar Missgeschicke passieren aber so sind nun mal die Schauspieler.

Zitat : „Vorgestern Nacht ist mein Zwerg in meinen Teich gefallen, ausgerutscht, kurz auf dem dünnen Eis gestanden und schwup, weg war er….  beim rausziehen ist er mir auch noch in den Rosenbusch gefallen und die Taschenlampe hat er auch noch aufs Hirn bekommen… der arme Kerl… aber kaum abgetrocknet war er wieder puppenlustig, er trägt alles mit Fassung“

So muss es sein: Schnell wieder aufstehen, wenn man hinfällt  und  Trost und Unterstützung beim großen Freund finden.

2016-01-01 19.50.25

 

Alberich

Unser „Elbenkönig“ ist super gut in seiner neuen Familie angekommen. Er ist laut Aussage seines Frauchens: „wie ein Flumi: immer unterwegs, nur Abends da wird er zum Kuschelmonster. Er darf überall mit hin und hilft fleißig, die zwei Jungs zu erziehen, die gerne mal was rumliegen lassen.  Das geht natürlich nicht und somit lernen die beiden  ihre Sachen aufzuräumen. (sonst sind sie weg)“

Richtige Bauklötze staunte er allerdings  beim Anblick des Tannenbaums und man kann buchstäblich sehen, wie er überlegt, ob der Baum wohl extra für ihn angeschafft wurde!

2015-12-21 17.24.10

Er meistert alle seine Aufgaben mit Bravour, passt auf, ob der Ponnystall auch richtig gemisstet wird,

hütet beim Spazierengehen nicht nur die ganze Familie,  sondern auch die Hundefreunde.

Ananda-Paula

Paula hat sich wie alle ihre Geschwister  im neuen Zuhause  gut eingelebt. Sie hilft Herrchen wie versprochen brav bei der Büroarbeit. Wenn es klingelt wird  (noch) nicht gebellt.

DSC_0603

Aber wehe der Besuch begrüßt sie nicht standesgemäß, dann macht sie sich schon bemerkbar und fordert die ihr zustehende Streicheleinheiten ein.

Ansonsten rennt und flitzt auch sie durch die Wohnung oder über die Hundewiese und spielt alle in Grund und Boden. Wenn die kleinen Hunde schon kaputt sind, ja dann wird auch schon mal ein Dobermann auf den Rücken gelegt. Aber durch ihren Charme findet alles doch sehr spielerisch statt und alle haben viel Freude. Die fremden Hunde freuen sich über die „Rennsemmel“ und die Menschen sind glücklich, den Hund bekommen zu haben, den sie sich gewünscht haben.

 

Abby

Auch Abby ist richtig bei ihrer neuen Familie angekommen!

IMG_9730[1]

Bei den Spaziergängen hütet sie schon die anderen zwei Hunde und sogar Puli Boomer.

Mit ihrer Freundin Lizzie wird zwischendurch auch gerne mal gerangelt .

Da Abby meist viel zu schnell für die Kamera ist, müssen wir wohl noch ein wenig auf richtige Actionbilder warten bis dahin:

Abby nach der Hundeschule

2016-01-14 20.28.14

Ayla-Sookie

„Das wirbelnde Fellknäul“  hat sich – so sagt das Frauchn – an das spannende und manchmal auch laute Leben in einer Großstadt gewöhnt,

Sie geht oft mit anderen Hunden spazieren und  hat sich in einen Huski verlieb (oder eher er in sie??).

Neue Dinge, die am Anfang noch Furcht einflößen, werden nach ausgiebigem Anbellen und dann Erkunden

und wenn keine Gefahr droht, „erlegt“.  Ja dann muß er eben daran glauben und wenn es nur ein Eierkarton ist.

2015-12-28 14.30.11

Sookie geht auch fleißig in die Hundeschule und hat nach der Weihnachtspause „den Laden richtig aufgemischt“, laut bellend erst mal alle umkreist, ist  über winzige Hunde gesprungen und hat versucht, andere  Hunde zu finden, die mitflitzen.

Um die überschüssige Energie nach den besinnlichen Tagen los zu werden, stand wohl „Agility“ auf dem Plan. Laut Frauchen rannte sie die Wippen hoch und runter und  durch den Tunnel, als ob sie nie etwas anderes gemacht hätte.

Na – vielleicht tritt sie ja in die Fußstapfen ihrer Oma Easy, die große Erfolge beim Agility  erziehlt hat.

Wir hoffen, auch in Zukunft ab und zu Neues von unserem A-Wurf berichten zu können. Bis dahin wünschen wir allen Herrchen und Frauchen viel Spaß mit ihren Pulis!

Dreads on Paws

%d Bloggern gefällt das: