Nach knappen zwei Wochen können wir schon deutlich mehr Action in der Wurfkiste beobachten, doch die wirklich spannende Zeit, beginnt ja erst gerade.
Mit 10 Tagen beginnen sich langsam die Augen zu öffnen, bei den Mädels geht es etwas schneller und Paula hat angefangen durch einen winzigen Schlitz ihrem zukünftigen Herrchen zu zublinzeln. Bei den Jungs dauert es wohl noch ein oder zwei Tage länger. Auch die ersten Gehversuche konnten wir beobachten, was wohl aber eher dem Torkeln eines alkoholisierten Menschen gleicht, aber dennoch wahnsinnig lustig anzusehen ist. Und dann der Überraschungsmoment, kam uns doch tatsächlich ein Welpe im Welpenzimmer entgegen. „Also Sehen und hören können wir zwar noch nicht, aber über das 10cm Einstiegsbrett zur Wurfkiste klettern, das kann zumindest einer schon“. Da werden wir wohl sehr viel Spaß bekommen, wenn der Forscherdrang jetzt schon so groß ist.
Nach stundelangem sitzen in der Wurfkiste und dem Beobachten der Welpen stehen nun die Namen fest!
Hiermit stellen wir nun unsere Model´ s vor:
Ayla von den Dreads on Paws: bedeutet ja “Mondschein” / “Strahlenkranz des Mondes” oder “Einzige ihrer Art”
Ayla als erstes Mädchen geboren in der Nacht des wunderschönen roten Vollmondes daher haben wir uns für diesen Namen entschieden.
Abby von den Dreads on Paws: ist die Kurzform von Abigail und bedeutet “Quell der Freude” oder “Vaters Freude”
Abby als Letztgegorene: da kann sie ja nur Quell der Freude heißen . Wir waren so glücklich und froh, dass die Geburt so schnell und ohne Probleme von statten ging .
Ananda-Paula von den Dreads on Paws: Bedeutung für Ananda: “Glück / Fröhlichkeit” oder “die Schöne”
Bedeutung für Paula: “die Kleine” oder ebenfalls “die Schöne”
Paula hat ihren Namen auf besonderen Wunsch ihres neuen Herrchens. Nach Erna und Liebling sollte es dieses mal eine Paula werden. Diesem Wunsch sind wir gerne nachgekommen, dennoch brauchten wir für die Ahnentafel ja einen Namen mit A. Aufgrund der Bedeutung für Paula passte eigentlich von der riesigen Liste nur Ananda.
Das weitere Shooting mußte fast wegen ungebürlichen Verhaltens eines Models verschoben werden. Aber der Protest war so groß dass wir uns doch entschlossen hatten weiter zu machen.
Alberich von den Dreads on Paws: Alberich ist ein germanisch-deutscher Vorname, die Kurzform lautet „Arik“ und er bedeutet: Herrscher der Naturgeister; König der Elben.
Alberich ist der schlankere der beiden Rüden und da Tolkien die Elben als sehr schlank und groß, sehr anmutig wunderschön, ja eigentlich makellos beschrieben hat, passt einfach nur dieser Namen.
Anoki von den Dreads on Paws: Anoki ist ein Indianischer Name und bedeutet: Schauspieler
Damit ist der Namen für den einstmal grünen Welpen auch vergeben. Und wie man sieht übt er schon fleißig für sein Vorsprechen auf der Schauspielagentur.
Auch Bubbly ändert allmählich ihr Verhalten. Bubbly ließ ihre Babys die ersten Tage kaum aus den Augen und duldete keinen in der Nähe, nur Nachts da wollte sie raus entweder zum Pipimachen neue Löcher buddeln oder sonstige Dinge tun, zum leitwesen von Frauchen und Herrchen. Langsam nimmt sie auch wieder am Familienleben teil und kommt uns öfter im Wohnzimmer besuchen, sogar zu kleinen Gassi Runden konnten wir sie überreden. Auch Chili durfte die ersten Blicke in die Wurfkiste werfen und zur Überraschung sogar für einen kurzen Augenblick die Kleinen abschlecken.
Aber die Gefahr, dass sie sich einen Welpen mopst ist noch zu groß, deswegen darf sie nur unter Aufsicht ins Welpenzimmer.
Und somit verabschiedn wir uns mit dieser Episode aus der Wurfkiste.